Diverse Themen

Im Folgenden finden Sie Texte zu diversen Themen.

 

Artikel Datum Art
_, (2011), «Die alte Frage der Handlungsfähigkeit». In: Journal der Theologischen Bewegung für Solidarität und Befreiung, 1/2011, S. 12f.. Luzern. 2011 Z-Artikel
_, (2004), «Die Win-Win-Mentalität des Instituts für Sozialethik», In: «Neue Wege», 7/8/2004, S. 213–216.   2004 Z-Artikel
_, (2001), «Positiv denken! Bloss wann?». In: «Aufbruch», Gastkommentar, 105/2001. Basel . 2001 Kommentar
_, (1999), «Allmächtige Ohnmacht – ohnmächtige Allmacht». In: FAMA - Feministisch-theologische Zeitschrift, 3/1999, S. 6f. Basel. 1999 Z-Artikel
_, (1998), «68er-Koordinaten – und ihre Verschiebungen». Interview von Stephan Rammnig. In: «Moneta», 4/1998, S. 3–7. Olten. 1998 Interview
_, (1998), «20. Jahrhundert. Demokratie-Chauvinismus II». In: «Olympe», 8/1998, S. 14–16. Zürich. 1998 Olympe
_, (1997), «Haben die Grünen heute ein Theoriedefizit?» In: Grünes Bündnis (Hrsg.): Damit die Bäume wieder in den Himmel wachsen. Luzern. 1997 Kommentar
_, (1995), (mit Luisa Grünenfelder Bisig), «Bankermotive». In: «Olympe», 2/1995, S. 37– 45. Zürich/München. 1995 Olympe
_, (1994), «Alles klar?» In: «Fabrik Zeitung», Oktober 1994, S. 2. Zürich. 1994 Z-Artikel
_, (1994), «Ein immenses Dossier». Interview mit Christine Schraner. In: «Olympe», 1/1994, S. 66–71. Zürich. 1994 OLYMPE
_, (1994), «Grenzen der Moral». In: «Der Auftrag», 4/1994, S. 22f. Basel. 1994 Z-Artikel
_, (1993), «Zyklen wirtschaftspolitischer Einsichten» (Kolumne). In: «Der Bund», 14.1.1993, S. xxx . Bern. 1993 Kommentar
_, (1993), «Die Farbe der Gedanken». Gespräch von Astrid Deuber-Mankowsky und Lotta Suter mit Shelley Berlowitz, Stella Jegher, Mascha Madörin, Katharina Gruber und Gesine Meerwein. In: WOZ – Die Wochenzeitung, 29.1.1993, S. 25–27. Zürich.  1993 WOZ
_, (1993), «Die Stilfrage ist politisch». In: WOZ – Die Wochenzeitung, 12.3.1993, S. 3. Zürich. 1993 WOZ
_, (1993), «Freiheitsräume» (Kolumne). In: «Der Bund», 3.6.1993, S. 19. Bern. 1993 Kommentar
_, (1993), «Männerbastion Wirtschaftspolitik» (Kolumne). In: «Der Bund», 19.8.1993, Seite xxx . Bern. 1993 Kommentar
_, (1993), «Unteilbarkeit der Menschenrechte». Interview von Dani Schönmann. In: «Kultur Magazin», 101/1993, S. 8–11. Basel. 1993 Interview
_, (1993), «Joseph Beuys: Die Hälfte des Gesamtkunstwerks». In: «Der kleine Bund», 30.10.1993, S. 3. Bern. 1993 Z-Artikel
_, (1992), «Der höhere Zweck – oder Stalinismus à la capitaliste» (Kolumne). In: «Der Bund», 16.4.1992, S. xxx . Bern. 1992 Kommentar
_, (1992), «Was misst Geld?» (Kolumne). In: «Der Bund», 13.2.1992, S. 19. Bern. 1992 Kommentar
_, (1992c), «Die Sachzwangtäter» (Kolumne). In: «Der Bund», 11.6. 1992, S. xxx . Bern. 1992 Kommentar
_, (1992), «Mit dem Segen der Wissenschaft in die Zukunft» (Kolumne). In: «Der Bund», 16.4.1992, S. 17. Bern. 1992 Kommentar
_, (1992), «Feminismus ist keine Unterabteilung des Marxismus». Interview von Helen Brügger. In: «Vorwärts», 18.12.1992, S. 12f. Zürich. 1992 Interview
_, (1992), «Welches Europa? Welche Schweiz?» Gespräch von Oskar Scheiben und Lotta Suter mit Andrea Hämmerle, Susanne Leutenegger Oberholzer, Ruedi Meier und Mascha Madörin. In: WOZ – Die Wochenzeitung, 27.11.1992, S. 25–27. Zürich. 1992 WOZ
_, (1992), «Der suggestive Kampf um Herzen und Köpfe». In: WOZ – Die Wochenzeitung,  4.12.1992, S. 16. Zürich. 1992 WOZ
_, (1992), «Nation ohne Nationalökonomie». In: WOZ – Die Wochenzeitung, 18.12.1992, S. 16. Zürich. 1992 WOZ
_, (1992a), «Hätten Sie Mutter EWR beitreten wollen? Politik mit Männeridentität und Frauenambivalenz – Überlegungen zur EWR-Abstimmungsdebatte». In: «Widerspruch», 24/1992, S. 153–160. Zürich. 1992 WOZ
_, (1991), «Die Zukunft der Linken – wer ist in Zukunft links?». In: «Bresche», 11/1991, S. 14–17. Zürich. 1991 Z-ARTIKEL
_, (1991), «Zugehörigkeit zum Weltmanagement bedeutet noch nicht Weltoffenheit». Gespräch zwischen Richard Gerster, Rudolf Strahm und Mascha Madörin. In: «Mosquito: die entwicklungspolitische zeitschrift der schweiz», 7/1991, S. 4-9. Bern. 1991 INTERVIEW
_, (1990), «Wovon träumt das linke Männervolk?». In: «Neue Wege», 9/1990, S. 250–252. Zürich. 1990 Z-ARTIKEL
_, (1990), «Linke Zukunft – Zukunft der Linken?» Diskussionsrunde mit Peter Sigerist. In: «Bresche», 5/1990, S. 7–12. Zürich. 1990 INTERVIEW
_, (1987), «Der Kampf um neue Märkte». In: Claudia Roth (Hrsg.): Genzeit – Die Industrialisierung von Pflanze, Tier und Mensch. Ermittlungen in der Schweiz, S. 15–36. Zürich: Limmat Verlag. Dritte aktualisierte und erweiterte Auflage 1991. 1988 ARTIKEL
_, (1988), «Erfahrungen mit der Quotierung in einer schweizerischen Partei». In: Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (Hrsg.): «Frauenfragen», 1/1988, S. 41–45. Bern. 1988 ARTIKEL
_, (1988), «Feministische Theologie»: Gespräch zwischen Renata Huonker, Carmen Jud, Mascha Madörin, Christine Nöthiger, Ina Praetorius und Monika Stocker. In: «Neue Wege», 10/1988, S. 284–291. Zürich. 1988 INTERVIEW
_, (1987), «Die Lust am Widerspruch». In: «emanzipation», 5/1987, S. 16–18. Basel.  1987 Z-ARTIKEL
_, (1987), «Quoten – was denn sonst?» Kommentar in Basler Zeitung 2.11.1987, S. 5. Basel. 1987 KOMMENTAR
_, (1982), «Theoriediskussion», In: «emanzipation», 4/1982, S. 10–12. Basel 1982 ARTIKEL
_, (1981), (mit Margrit Misteli) «Saisonnierstatut, Saisonarbeit und Entwicklung in den Berggebieten», Studie im Auftrag des Arbeitskreist Tourismus und Entwicklung. Basel. 1981 STUDIE